Neue Perspektiven, innovative Ideen und spannende Diskussionen“ versprach der Kongress „DigitaleZukunft – Wirtschaft 4.0 in der Region Südlicher Oberrhein“, außerdem tiefere Einblicke in die Schwerpunkte Industrie, Handel und Logistik am Nachmittag. Neben Prof. Andrea Müller, Professorin für Direktmarketing und E-Commerce, die zum Thema „Können Mobile Chatbots, Same-Day-Delivery und Big Data den stationären Einzelhandel retten?" referierte, war auch Roboter Sweaty, aktueller Vizeweltmeister im Roboterfußball, vor Ort präsent.
Blick in die "DigitaleZukunft – Wirtschaft 4.0 in der Region Südlicher Oberrhein“
|
Beim IHK-Kongress in der Oberrheinhalle waren auch Prof.in Andrea Müller und Hochschulroboter Sweaty mit dabei.

Echt künstlich: Im Gegensatz zum menschlichen Roboterdarsteller auf dem Foto musste Sweaty nichts spielen. Erstmals trat er in der Öffentlichkeit mit seinem neuen Hinterkopfschild auf.